Mo. 02.05. – Mo. 09.05.
Rucksackwanderung
auf dem Lahn-Dill-Bergland-Pfad
Glitzernde Wasserflächen, reizvolle Heiden, grüne Wiesen, naturnahe Felder, weiträumige Waldgebiete und reizvolle Felslandschaften eröffnen dem Wanderer in diesem stillen ländlichen Teil von Hessen immer wieder traumhafte Perspektiven mit wunderbaren Ausblicken über den Vogelsberg und den Taunus.
Ablauf der Wanderwoche:
Tag 1:
Anreise nach Herborn per Bahn
Tag 2:
Herborn – AP Hombergtempel – Jahntempel – Seelbach – Eiternholl – Bicken, 12 km
Tag 3:
Bicken – Nonnbachtal – Eisemroth –
Schönscheid – Bad Endbach, 18 km
Tag 4:
Bad Endbach – Kopps Klippen – Endbacher Platte – Heuleiche – Seibertshäuser Wiesental –
Koppeturm – Erdhausen – Gladenbach, 16 km
Tag 5:
Gladenbach – Burgruine Blankenstein –
Hinterländer Schweiz – Rachelshausen –
AT Hünstein – Herzhausen, 14 km
Tag 6:
Herzhausen – Rimbergturm – Caldern –
Wüstung Allershausen – Dammühle, 16 km
Tag 7:
Dammühle – Dammelsberg – Marburg, 8 km Stadtführung in Marburg
Tag 8:
Rückreise per Bahn
Die Kosten für Bahnfahrt, 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC, Frühstück, Gepäcktransport von Hotel zu Hotel sowie Stadtführung in Marburg betragen 585 Euro, EZ-Zuschlag 98 Euro. Zuschlag für Nichtmitglieder: 80 Euro.
Wegen der Quartier- und Fahrkartenbestellung ist eine schriftliche Anmeldung bis 28. Februar 2016 (siehe Anmeldeformular) notwendig. Teilnehmerzahl: 5–15 Personen.
Organisation und Führung:
Inge und Steffen W. Esslinger
Anmeldungen bei Inge Esslinger, Ursprungstraße 6, 78054 VS-Schwenningen, Telefon 0160/5835998