August 2025

Aktuelle Infos zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es kurz vor Termin unter AKTUELL

So. 03.08. OUTDOOR Über Herzogenhorn und Spießhorn

Menzenschwand – Albwasserfall – ­Krunkelbachsattel – Schwedenschanze –
Herzogenhorn – Spießhorn – Neumannseck – ­Kaisereck – Kammbühl
Gruppe 1: ca. 19 km, 750 Hm ↑↓, ca. 6 Std.
Gruppe 2: ca. 10-12 km
Führung: Sebastian Schlude und Ulrike Kopp

 


Di. 05.08. Stammtisch

im Weinhaus Hess, Bürkstraße 17, ab 15 Uhr


Mi. 06.08. Ein Sommertag am Bodensee

Kleine Wanderung von Konstanz nach Kreuzlingen
Führung: Klaudia Müller

 


So. 10.08. Auf den Rappenstein überm Schlichemtal

Obernheim-Eschental – Kohlstattbrunnental – NSG Stromelsberg-Hessenbühl  AP Rappenstein – St.  Wendelinuskapelle – Burgbühl
Gruppe 1: ca. 16 km, 260 Hm ↑↓, ca. 4,5 Std
Gruppe 2: ca. 10 km
Führung: Kristian Stern und Steffen W. Esslinger

 


Mi. 13.08. Zu den Moorwächtern

Unterwegs in Hinterzarten
Führung: Helen Seydewitz und Ingrid Stegmann

 


So. 17.08. OUTDOOR Rund um den Windkapf

Windkapf – Schwanen – Igellochfelsen –­Kräherbauernhof – Oberreichenbach – Wegzeiger – Gersbacher Ecke – Hansenbauernhof – Schachenbronn
Gruppe 1: ca. 20 km, 620 Hm ↑↓, ca. 6 Std.
Gruppe 2: ca. 13 km, 360 Hm ↑↓, ca. 4 Std.
Führung: Klaus-Dieter Müller, Andrea Bentzinger

 


Mi. 20.08. Mittwochswandern

Route je nach Wetterlage
Führung: Inge und Manfred Göttler


Fr. 22.08.– Mo. 25.08.

OUTDOOR Wandertage in Balderschwang

Freitag

Anfahrt mit Pkw zum Alpengasthof Schwabenhof

 

Samstag, »Zum Höllritzer Eck«
Schwabenhof – Kreuzle Alpe – Dreifahnenkopf – Höllritzer Eck – Bleicherhorn (1.669 m) – Obere Wilhelmine-Alpe – Obere Balderschwanger Alpe –
2.000-jährige Eichenwälder – Bolgenbach
Wegstrecke: ca. 14 km, 800 Hm ↑↓ , ca. 6,5 Std.


Sonntag, »Scheuenrunde-Nagelfluh«
Am Anger – Scheuenalpe – Scheuenwasserfall – ­Piesenkopf (1.630 m) – Piesenalpe – ­Dinigörgen Alpe
Wegstrecke: ca. 15 km, 700 Hm ↑↓ , ca. 6 Std.


Montag, »Hörner Panoramatour«
Ofterschwang – Sessellift zur Bergstation – ­Ofterschwanger Horn – Sigiswanger Horn –
Rangiswanger Horn – Weiherkopf –
Großer Ochsenkopf – Berghaus Schwaben – ­Bolsterlanger Horn
Wegstrecke: ca. 7 km, 450 Hm ↑↓, ca. 3,5h Std.
Individuelle Heimfahrt

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Personen, zusätzliche Personen möglich, die mit Wohnmobil anreisen.


Die Anmeldung kann erfolgen, wenn die Wandertage im »Gelben Rundschreiben« nochmals angekündigt werden.  
Führung: Anne Wesolly


So. 24.08. Ibacher Panoramarunde

Die aussichtreiche Wanderung um Ibach verläuft auf einer Höhe zwischen 900 und 1.100 m ü. NN. Der Weg bietet auf der gesamten Strecke immer wieder fantastische Aussichten, mal auf das Alpenpanorama, mal über das Ibacher Hochtal oder zum Feldberggebiet.


P Kohlhüttenplatz – Rüttewaldkopf –
Neumatt – Langwinkel – Ibacher Friedenskreuz – Vorderibach – In der Halde – Dukatenwald – Schwand
Gruppe 1: ca. 17 km, 370 Hm ↑↓, ca. 5 Std.
Gruppe 2: ca. 12 km, 220 Hm ↑↓, ca. 3 Std.
Führung: Rolf Mathe und Werner Possler


Mi. 27.08. Mittwochswandern

Durch den Villinger Stadtwald
Führung: Sabine Güntert


So. 31.08. OUTDOOR Auf den Hochblauen

Badenweiler – Sophienruhe – Musbach –
Schöne Aussicht –Hirzmättle – Fischersbrunn – Hochblauen (1.165 m) – Prinzensitzhütte – ­Fürstenfreude – Badenweiler
Wegstrecke: ca. 16 km, 690 Hm ↑↓, ca. 5 Std.
Führung: Steffen W. Esslinger und Kristian Stern


Blick über den Großen Ochsenkopf hinweg zum Grünten
Blick über den Großen Ochsenkopf hinweg zum Grünten

© Jurii - de.wikipedia.org