April 2025

Aktuelle Infos zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es kurz vor Termin unter AKTUELL

Di. 01.04. Stammtisch

im Weinhaus Hess, Bürkstraße 17, ab 15 Uhr


Mi. 02.04. Auf dem Kniebiser Heimatpfad

Kniebishütte – AP Alpenblick – Pflanzenweg – Grenzweg – Klosterruine – Ellbachseeblick
Wanderstrecke: ca. 10 km, 80 Hm ↑↓
Führung: Helen Seydewitz, Ingrid Stegmann


Sa. 05.04. Aktion Saubere Landschaft

Treffpunkte in Villingen und Schwenningen

Weitere Infos folgen!


So. 06.04. OUTDOOR Warrenberg-Runde

Haigerloch – AP Zollerblick – Stunzachtal – ­Rötenberg –Warrenberg – Owingen – Stetten –AP Haagviertel – Haigerloch
Outdoor: 22 km, 470 Hm ↑↓, ca. 6 Std.
Führung: Nicola Koch, Helga Strebel
Gruppe 2: ca. 10–12 km
Führung: Ulrike Kopp


Di. 08.04. Saisonstart Afterwork-Wandern

Wir starten wieder unsere beliebte Wanderreihe nach Feierabend. Wechselnde Wochentage sowie wechselnde Routen rund um Villingen und Schwenningen sorgen für Abwechslung.
Treffpunkt 08.04.: 18.30 Uhr VS-Schwenningen,
Tennishalle Waldeckweg


Mi. 09.04. Mittwochswandern

Von Trossingen nach Neufra
Führung: Klaudia Müller, Werner Possler


So. 13.04. Zur "Küssenden Sau" und zur "Schönen Lau"

Gruppe 1: Schelklingen – Schlossberg – Bettelbuche – Schinderhüle –
Felsenlabyrinth – Blautopf 
Blaubeuren

Wanderstrecke: 18 km, ↑↓ 650 Hm

 

Gruppe 2: Schelklingen – Hohler Fels – Geißenklösterle – Schillerstein –
Rusenschloss – Blautopf 
Blaubeuren

Wanderstrecke: 142 km, ↑↓ 275 Hm
Führung: Harald Wangler und Sabine Güntert


Mi. 16.04. Über den Schellenberg

Aufen – Buchhalde –Sonnhalde – Schellenberg – Bräunlingen
Wanderstrecke: ca. 8 km, ca. 2,5 Std.
Führung: Steffen W. Esslinger


Ostermontag, 21.04. Vom Kirnbergsee durch die Schluchten

Unterbränd/Kirnbergsee – ehem. Lochmühle – Burgmühle – Kanadiersteg –Wutachmühle – ­Aselfingen – Achdorf – Blumberg
Gruppe 1: ca. 22 km, 250 Hm↑↓, ca. 5,5 Std.
Gruppe 2: ca. 12–14 km
Führung: Rolf Mathe und Werner Possler


So. 27.04. OUTDOOR

Langwanderung

Villingen – Engen

Gruppe 1: ca. 40 km

Führung: Thomas Schmidt


So. 27.04. Streuobsterlebnisse im Schönbuch

Kayh –Grafenberg – Kapf – Schönbuchturm – ­Naturfreundehaus – Schlossberg – Herrenberg
Wanderstrecke: 14 km, 260 Hm ↑↓, ca. 3,5 Std.
Führung: Steffen W. Esslinger


Mi. 30.04. Mittwochswandern

Frühling im Neckartäle
Gruppe 1: ca. 2 Std., Gruppe 2: ca. 1 Std.
Führung: Hans Schlude, Karl Schmid, Uwe Sontowski